Nichts ist so beständig wie der Wandel. Im globalen Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisationsstruktur fortlaufend an die aktuellen und zukünftigen Rahmenbedingungen anpassen. Veränderungsmanagement repräsentiert heute keinen einmaligen Sondervorgang, sondern eher eine Regelerscheinung. Egal ob Sie eine Evolution oder eine Revolution planen - unsere Change Management Experten sind erfahrene Führungskräfte und hochqualifizierte Coaches, die Veränderungsmaßnahmen selber initiiert bzw. durchgeführt haben. Sie begleiten die Maßnahmen und unterstützen, je nach Bedarf, bei der Konzeption, Kommunikation und Implementierung.
Team- und Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten
Um globale Herausforderungen wie die Digitalisierung in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln, denken Sie über eine Change Maßnahme nach? Ihre Mitarbeiter sollen produktiver zusammenarbeiten?
Als Trainer, Coach und zertifizierter Lego Serious Play Facilitator begleitet Ulrich Menschen auf ihrem Weg der Weiterentwicklung, sowie Teams ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau zu heben.
Agile Beratung, Systemisches Coaching, Team Coaching
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter und Kollegen jeden Tag fokussiert bei der Arbeit sind? Sie wollen, dass Projekte erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen werden? Sie möchten Ihre Mitarbeiter in agilen Methoden trainieren, z.B. Scrum?
David ist selbständiger Berater, Scrum Master, Product Owner und Coach mit mehrjähriger Erfahrung im Agilen Bereich. Neben leidenschaftlicher Begeisterung für Agilität, Unternehmenskultur und Führung sind seine Fähigkeiten im Systemischen Coaching zentraler Teil seiner Arbeit. Gemeinsam erreichen Sie Ihre Ziele!
Design Thinking, Innovationsmanagement, Teamentwicklung
Stehen Sie vor herausfordernden Umfeldveränderungen oder komplexen Problemsituationen?
Detlef kann sich gut erinnern, dass es ihm als gelernter Maschinenbau-Ingenieur mit langjähriger Management-Erfahrung oft ähnlich ging.
Heute kann er Sie als erfahrener Business-Coach dabei unterstützen, innovative Antworten auf komplexe Probleme zu finden. Detlef begleitet Sie und Ihre Innovationsteams, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Leadership, Change Management
Boris Grundl ist Experte in den Bereichen Führung und Change Management. Er gehört zu den erfolgreichsten Management-Trainern Deutschlands (WirtschaftsWoche) und Führungskräfte aus ganz Europa strömen zu seinen Vorträgen. Seine Key Notes sind humorvoll und klar auf den Punkt. Suchen Sie einen absoluten Führungsexperten, der Ihre Führungskräfte und Kunden mitreißt? Dann buchen Sie Boris Grundl.
Experte in Vertrieb und Marketing
Ein guter Vortrag muss drei Aufgaben erfüllen. Er muss unterhalten, informieren und motivieren, da weiterzumachen, wo er geendet hat. Speziell im Vertrieb sind das Wissen der Stoff und die Motivation das Werkzeug, mit denen Sie Ihre Markterfolge realisieren. Mit seinen Vorträgen möchte Markus Milz Sie bei dieser Herausforderung unterstützen. In einem Mix aus fundierter Theorie und instruktiver Best Practices erwartet Sie das beste Know-how seiner langjährigen Beratertätigkeit für den Mittelstand.
Führung, Motivation, Veränderung
„Ich coache Menschen einfühlsam, intuitiv und berühre ihre Seele.“ Barbara verbindet Spezial-Know-how und Sachverstand mit Einfühlungsvermögen und Intuition. In ihren Trainings, Beratungen und Coachings erleben Sie Kreativität, schöpferische Kraft, geistige Klarheit und persönliches Wachstum. Barbara versteht sich darauf, Menschen emotional zu erreichen. Ihr offenes und ehrliches Feedback zeigt Ihnen neue Perspektiven und stärkt Sie in Ihrer Führungsrolle. Barbara liefert Ihnen entscheidenden Mehrwert durch inspirierende Lösungen und exzellente Resultate.
Führungskräfte-Coaching, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung
Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte sind die Kraft- und Ideenquelle für Ihr Unternehmen. Kathleen ist die Kraft und Ideenquelle für Sie, Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte.
Erfolg beginnt im Kopf! Ihre Berufung ist ihre Leidenschaft. Die Basis für ihr Engagement sind Sie!
Kathleen steht für Professionalität, ausgezeichnetes Fach- und Prozesswissen und eine zielgerichtete, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gern begleitet Kathleen Sie auf diesem Weg als Ihre Master of Business Trainerin und Coach und Master Typo3 Profilerin.
Scrum Master & agiler Coach
(IT-) Projekte sind komplex, facettenreich und werden oftmals nicht termingerecht und zu vollen Zufriedenheit der Kunden umgesetzt.
Seit seinem Informatikstudium begleitet Marco erfolgreich agile Projekte. Seine fundierte Qualifikation als Certified Scrum Master, Project Management Professional bringt er stets im Sinne des Kunden ein. Marco setzt Ihr Projekt erfolgreich um!
Entwicklung der Führungspersönlichkeit, Effektive Führung
Jeder Mensch ist einzigartig. Dr. Karl unterstützt Sie mit Hilfe seines Integralen Coachings dabei, diese Einzigartigkeit klarer zu entdecken und gezielt weiterzuentwickeln. Sie werden als Mensch und als Führungskraft nachhaltig fit für die Herausforderungen von Morgen. Dr. Karl bietet sein Coaching im direkten Gespräch und per Telefon oder Videochat auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch an.
80% aller Unternehmen befinden sich aktuell im Change. Lesen Sie hier, wie Sie den wirtschaftlich-formalen Anforderungen und die motivationalen Elemente des Change in Einklang bringen können.
mehrWie das Wesen der Veränderung für oder gegen Sie arbeitet. So werden Sie vom Verwalter zum Gestalter Ihrer Existenz.
mehrFührungskräfte müssen oftmals unpopuläre Maßnahmen umsetzen. Was sollten sie bedenken, um die Veränderung optimal zu realisieren?
mehrDesign Thinking ist ein erster Schritt, den Geist der Veränderung aus der Flasche zu lassen. Mit Design Thinking kann auch in Konzernen eine von Flexibilität und Innovation geprägte Kultur entstehen.
mehrChange Management ist heute schlicht notwendig. Entsprechend groß sind die Kapazitäten, die Führungskräfte auf die Entwicklung von Veränderungsstrategien verwenden. Doch sind die Führungskräfte auch bereit, sich selbst zu ändern? Eine Studie der Hochschule Niederrhein gibt Auskunft.
Quelle: Haufe.de
mehrIn der Diskussion von Innovationsaktivitäten wird der Fokus auf Kreativität, Start-up Spirit und Kundenfokus gerichtet. Dies ist grundsätzlich gut und richtig. Doch allzu oft scheitern Innovationen nicht an einem Mangel an guten Ideen, sondern an der präzisen Zusammenführung der Interessen der Stakeholder.
mehrDas Thema Design Thinking (DT) ist in aller Munde. Manchmal wird es gierig geschluckt, andermal wieder voreilig ausgespuckt. Wie beim Essen empfehle ich hier: Entscheiden, wenden, daran riechen, kauen und dann erst schlucken. Warum? Weil es dann am bekömmlichsten ist.
mehrAgile Start-ups verändern die bestehenden Märkte und dominieren die neuen. Das erzeugt Handlungsdruck auf etablierte Unternehmen, die ihre Position immer wieder behaupten müssen.
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrDie Digitalisierung ist endlich in den HR Abteilungen angekommen und erste Gehversuche werden unternommen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was Agilität bedeutet und welche Rolle HR bei der Entwicklung eines agilen Mindsets im Unternehmen einnehmen muss.
mehrUnter „blended workforce“ (engl. = gemischte Belegschaft) versteht man die Kombination von verschiedenen arbeitsvertraglichen Konstellationen von Mitarbeitenden in Unternehmen. In diesem Whitepaper wird beleuchtet, welche Vorteile der Trend „blended workforce“ Ihrem Unternehmen bringt.
mehrAgilität ist ebenso wie Design Thinking, Innovation und Entrepreneurship ein Rettungsanker, um festgefahrene Denk- und Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu setzen. Hier erfahren Sie, wie der "agile Coach" Ihnen beim Transformationsprozess hilft.
mehrEtablierte Konzerne müssen agiler und innovativer werden und stoßen Veränderungsprozesse an. Oftmals wird bei diesem agilen Transformationsprozess, der vom Top Management initiiert und von Beratern begleitet wird, der Faktor Mensch unterbewertet.
mehrSelbstverantwortung und Querdenken sind Eigenschaften, die in der agilen Welt unabdingbar sind. Gerade bei diesen Kernkompetenzen versagen die traditionellen Auswahlprozesse. Lesen Sie hier, welche Lösungen "Personal Profiling" bietet.
mehrKünstliche Intelligenz ist in aller Munde. Mit Recht! Sagt der Data Scientist Dr. Peter Klausmann und spricht sich für eine breite, aber ethische Nutzung aus. Im Interview mit Faircoach stellt er seine Sicht auf die KI dar.
mehrIn diesem Blogbeitrag lernen Sie die sieben größten Stolpersteine der Agilen Transformation kennen, welche Christian Böhmer in Change Projekten immer wieder begegnen. Erfahren Sie darüber hinaus auch wie Sie mit diesen angemessen umgehen können.
mehrKönnen die New Work Konzepte dem Erwartungsdruck standhalten und dafür sorgen, dass Mensch & Organisation den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich Karin Bacher im folgenden Beitrag.
mehrImmer wieder erhalten wir von HR`lern die Frage, wie sie Projekte bei Vorgesetzten „besser durchboxen“ können. Wir haben 5 Schritte identifiziert, an denen Sie arbeiten können.
mehr„Nach vorne spielen“ mit LEGO® Serious Play verbildlicht das Gelernte und schafft Klarheit für die Zukunft in einem unsicheren Feld. Im Ergebnis entstehen daraus Handlungsprinzipien, die Sie durch verschiedenste Herausforderungen tragen.
mehrFührungskräfte stehen heute mehr denn je vor großen Herausforderungen. Virtuelle Teams begleiten, den Change führen, die Performance abliefern uvm. Welche Unterstützung sie jetzt benötigen, lesen Sie in diesem Beitrag.
mehr