Nichts ist so beständig wie der Wandel. Im globalen Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisationsstruktur fortlaufend an die aktuellen und zukünftigen Rahmenbedingungen anpassen. Veränderungsmanagement repräsentiert heute keinen einmaligen Sondervorgang, sondern eher eine Regelerscheinung. Egal ob Sie eine Evolution oder eine Revolution planen - unsere Change Management Experten sind erfahrene Führungskräfte und hochqualifizierte Coaches, die Veränderungsmaßnahmen selber initiiert bzw. durchgeführt haben. Sie begleiten die Maßnahmen und unterstützen, je nach Bedarf, bei der Konzeption, Kommunikation und Implementierung.
Design Thinking, Innovation und Kreativität
Sagen Sie "Ja" zu neuen Herausforderungen! Stellen Sie sich neuen, verändernden Marktanforderungen. Anna hilft Ihnen dabei das kreative Selbstbewusstsein Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Unternehmenskultur zurückzuerobern um neue, kreative und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Dabei hat sie immer den Erfolg Ihres Projektes im Fokus und gibt die richtigen Impulse für ein Umdenken und dem Ausbrechen aus eingefahrenen Mustern und Prozessen.
Strategie Beratung, Change Management, Kommunikation, Storytelling, Konflikttraining, Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Executive Coaching, Team Entwicklung, Organisationsentwicklung
Seit mehr als 20 Jahren realisiert Martin für Unternehmen, Agenturen, Verbände, Ministerien und NGOs Kommunikationsprojekte. Hier wirkt er in unterschiedlichen Rollen – als Interim oder Projektmanager, als Berater, Coach und Trainer - und unterstützt Organisationen und Menschen darin, Veränderungen zu initiieren, langfristige Strategien zu entwickeln und weitreichende Entscheidungen vorzubereiten und zu exekutieren.
Digitale Transformation, Change Management und Digitale Beratung
Dr. Philipp baut mit Ihnen gemeinsam einen Kompass, der Ihnen dabei hilft, Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und begleite Sie auf Ihrem Weg in die digitale Transformation. Dabei berät er Sie ganzheitlich: Ein Zielbild hilft Ihnen die wichtigsten Fragestellungen so zu formulieren und einzuordnen, dass Sie die richtigen Entscheidungen fällen.
Executive Coaching, Onboarding, Sparringspartner für Führungskräfte
Sie möchten sich weiterentwickeln? Sie wollen besser, effektiver arbeiten und (noch) mehr erreichen? Oder Sie sind in einer neuen Führungsposition?
Nachhaltiger Erfolg erfordert von Ihnen als Führungskraft eine ständige Reflektion zur eigenen Standortbestimmung in wechselnden Umgebungen zur persönlichen Entwicklung.
Gerne unterstützt Sie Konrad auf Ihrem Weg von Ihrer Vision zu Ihrer besten Version, um den Wandel aktiv zu gestalten und dadurch nachhaltig wie erfolgreich zu führen.
LEAN 4.0, LEAN-Management und Digitalisierung
Arnd ist einer der anerkanntesten Experten in LEAN-Management und LEAN 4.0. Sein Spezialgebiet ist die effiziente und nachhaltige Umsetzung der LEAN-Denkweise im Tagesgeschäft. Seit 2002 praktizierte er über 7 Jahre aktiv im Ausland und setzte national und international mit Erfolg und Nachhaltigkeit vor Ort den LEAN-Gedanken branchenübergreifend um. In seinen Seminaren und Vorträgen begeistert er seine Teilnehmer mit Leidenschaft, mit praxisnahen und lösungsorientierten LEAN-Management-Erfahrungen.
Next Economy, Customer Journey, Digitalisierung, Agilität
Alex ist Digital Native und versteht es, seine Teilnehmer zielgerichtet abzuholen und dabei verschiedene Interessen zu bündeln. Seine Themenschwerpunkte sind Innovation und Digitalisierung. Der Bestseller-Autor weiß: Digitale Exzellenz erlangt man in vier Schritten. Er zeigt Führungskräften, wie das geht und begleitet Teams während dieses Prozesses als Berater. Das Resultat ist eine agilere und robustere Organisation mit einem klarer Maßnahmenplan für den digitalen Umgang mit Kunden, Technologien, Mitarbeitern und eigenen Strukturen. Daher arbeiten führende Unternehmen mit Alex.
Agile Organisationsentwicklung, Strategie- und Managementberatung, Coaching
Dr. Julia begleitet Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Agilität. Traditionelle Managementsysteme stoßen in der heutigen Wirtschaftswelt schnell an ihre Grenzen. Agiles Management geht über diese Grenzen hinaus. Dabei legt Dr. Julia den Schwerpunkt auf einen ganzheitlichen Blick, der nicht nur agiles Projektmanagement, sondern die individuellen Rahmenbedingungen Ihrer Unternehmung berücksichtigt. Sie können von ihr ein strukturiertes, transparentes und iteratives Vorgehen erwarten, was Sie zu schnell spürbaren Ergebnissen, engagierten Mitarbeitern und zufriedenen Kunden führt.
Raum für Entwicklung, Persönlichkeits-, Team- u. Organisationsentwicklung
In Aktion. Mit System. Durch Kunst.
Mirjam Strunk gestaltet Veränderungs-, Entwicklungs- und Bildungsprozesse in Aktion, mit System und durch Kunst. Erfahrungsbasierte Vermittlung, kreative Lösungsräume und systemische Prozessbegleitung gehen hierbei somit Hand in Hand.
Innovation, Design Thinking, Lean Startup, Blue Ocean Strategy, Change Management
Daniel vereinigt die Kreativität als Innovation Coach mit der strukturierten und logischen Herangehensweise als Rechtsanwalt zu einer einmaligen Kombination: „Logic meets Innovation“.
Beruhend auf seiner 20-jährigen Erfahrung und aus über 300 Projekten entwickelte er eine Herangehensweise, die den Innovationsprozess vom ersten Impuls bis hin zur Diffusion darstellt und kreativen Methoden wie Design Thinking, Blue Ocean Strategy, Lean Start-up, uvm. in den Innovationsprozess so einfügt, dass dieser in Gänze betrachtet und umgesetzt werden kann.
80% aller Unternehmen befinden sich aktuell im Change. Lesen Sie hier, wie Sie den wirtschaftlich-formalen Anforderungen und die motivationalen Elemente des Change in Einklang bringen können.
mehrNeuro-Coaching setzt neue Akzente in Veränderungsprozessen, gibt Managern das nötige Rüstzeug, sich selbst und ihre Mitarbeiter rascher ans Ziel zu bringen.
mehrWie das Wesen der Veränderung für oder gegen Sie arbeitet. So werden Sie vom Verwalter zum Gestalter Ihrer Existenz.
mehrFührungskräfte müssen oftmals unpopuläre Maßnahmen umsetzen. Was sollten sie bedenken, um die Veränderung optimal zu realisieren?
mehrDesign Thinking ist ein erster Schritt, den Geist der Veränderung aus der Flasche zu lassen. Mit Design Thinking kann auch in Konzernen eine von Flexibilität und Innovation geprägte Kultur entstehen.
mehrChange Management ist heute schlicht notwendig. Entsprechend groß sind die Kapazitäten, die Führungskräfte auf die Entwicklung von Veränderungsstrategien verwenden. Doch sind die Führungskräfte auch bereit, sich selbst zu ändern? Eine Studie der Hochschule Niederrhein gibt Auskunft.
Quelle: Haufe.de
mehrIn der Diskussion von Innovationsaktivitäten wird der Fokus auf Kreativität, Start-up Spirit und Kundenfokus gerichtet. Dies ist grundsätzlich gut und richtig. Doch allzu oft scheitern Innovationen nicht an einem Mangel an guten Ideen, sondern an der präzisen Zusammenführung der Interessen der Stakeholder.
mehrDas Thema Design Thinking (DT) ist in aller Munde. Manchmal wird es gierig geschluckt, andermal wieder voreilig ausgespuckt. Wie beim Essen empfehle ich hier: Entscheiden, wenden, daran riechen, kauen und dann erst schlucken. Warum? Weil es dann am bekömmlichsten ist.
mehrAgile Start-ups verändern die bestehenden Märkte und dominieren die neuen. Das erzeugt Handlungsdruck auf etablierte Unternehmen, die ihre Position immer wieder behaupten müssen.
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrDie Digitalisierung ist endlich in den HR Abteilungen angekommen und erste Gehversuche werden unternommen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was Agilität bedeutet und welche Rolle HR bei der Entwicklung eines agilen Mindsets im Unternehmen einnehmen muss.
mehrUnter „blended workforce“ (engl. = gemischte Belegschaft) versteht man die Kombination von verschiedenen arbeitsvertraglichen Konstellationen von Mitarbeitenden in Unternehmen. In diesem Whitepaper wird beleuchtet, welche Vorteile der Trend „blended workforce“ Ihrem Unternehmen bringt.
mehrAgilität ist ebenso wie Design Thinking, Innovation und Entrepreneurship ein Rettungsanker, um festgefahrene Denk- und Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu setzen. Hier erfahren Sie, wie der "agile Coach" Ihnen beim Transformationsprozess hilft.
mehrEtablierte Konzerne müssen agiler und innovativer werden und stoßen Veränderungsprozesse an. Oftmals wird bei diesem agilen Transformationsprozess, der vom Top Management initiiert und von Beratern begleitet wird, der Faktor Mensch unterbewertet.
mehrSelbstverantwortung und Querdenken sind Eigenschaften, die in der agilen Welt unabdingbar sind. Gerade bei diesen Kernkompetenzen versagen die traditionellen Auswahlprozesse. Lesen Sie hier, welche Lösungen "Personal Profiling" bietet.
mehrKünstliche Intelligenz ist in aller Munde. Mit Recht! Sagt der Data Scientist Dr. Peter Klausmann und spricht sich für eine breite, aber ethische Nutzung aus. Im Interview mit Faircoach stellt er seine Sicht auf die KI dar.
mehrIn diesem Blogbeitrag lernen Sie die sieben größten Stolpersteine der Agilen Transformation kennen, welche Christian Böhmer in Change Projekten immer wieder begegnen. Erfahren Sie darüber hinaus auch wie Sie mit diesen angemessen umgehen können.
mehrKönnen die New Work Konzepte dem Erwartungsdruck standhalten und dafür sorgen, dass Mensch & Organisation den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich Karin Bacher im folgenden Beitrag.
mehrAgile Transformation scheitert häufig an Vorgesetzten und Chefs, die alten Denk- und Verhaltensmustern verhaftet sind und neue Führungskonzepte innerlich blockieren. Damit setzen sie die Zukunft ihres Unternehmens aufs Spiel.
mehrImmer wieder erhalten wir von HR`lern die Frage, wie sie Projekte bei Vorgesetzten „besser durchboxen“ können. Wir haben 5 Schritte identifiziert, an denen Sie arbeiten können.
mehr„Nach vorne spielen“ mit LEGO® Serious Play verbildlicht das Gelernte und schafft Klarheit für die Zukunft in einem unsicheren Feld. Im Ergebnis entstehen daraus Handlungsprinzipien, die Sie durch verschiedenste Herausforderungen tragen.
mehr