Führungskräfte sind Menschen mit Führungsverantwortung. Sie stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Im Job sind sie i.d.R. verantwortlich dafür, mit ihrem Team Ergebnisse zu liefern oder Ziele zu erreichen. Von ihnen wird gefordert, für ihre Mitarbeiter Vorbild, Coach, Kontrolleur u.v.m. zu sein. Meist arbeiten Führungskräfte weit über die "normale" Arbeitszeit hinaus. Gleichzeitig sind im Privatleben die Anforderungen nicht minder anspruchsvoll. Im Führungskräfte Coaching ist der Coach der Sparringspartner der Führungskraft. Er fördert durch gezielte Fragestellungen die Klarheit über die Ziele des Coachees. Daraus werden konkrete, motivierende Ziele abgeleitet und deren Umsetzung nachhaltig verfolgt. In unserem Netzwerk finden Sie viele hochqualifizierte Führungskräfte Coaches, die Sie gerne begleiten.
Führungskräftecoaching, Achtsamkeit
Coaching ist Kompetenzentwicklung und führt zu messbaren Erfolgen.
Sabine Englert macht Führungskräfte und Teams fit für neue Herausforderungen!
Sie arbeitet als "Partner auf Augenhöhe", um mit Ihnen gemeinsam geeignete Lösungs- und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Prüfungs-Coaching - Zielerreichung - Burnout Prävention
IHR ZIEL mit Ihnen zu erreichen, ist sein Ziel! Prüfungs-Coaching, Zielerreichung, Burnout Prävention. Als Diplom-Wirtschafts-Psychologe Univ., Master-Coach und erfahrener Prüfungs-Coach mit mehr als einem Jahrzehnt Berufserfahrung hilft Klaus Kruger Ihnen, aus Ihrem Ziel eine strahlende und unwiderstehliche Vision für Sie zu machen. Gemeinsam entwickeln sie Strategien zur Zielerreichung, bauen die für die Realisierung notwendige mentale Stärke in Ihnen auf und setzen die Strategien dann Schritt für Schritt um, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftecoaching
Maike Wiemer ist davon überzeugt, dass Jeder alles erreichen kann. Wenn man das Ziel fühlen und seine Gedanken auf das Ziel ausrichten und strukturieren kann, dann heben sich die Grenzen auf.
Maike Wiemer coacht ehrgeizige Menschen und verbinde Spezial-Know-how und Sachverstand mit Einfühlungsvermögen und Intuition. In ihen Trainings, Beratungen und Coachings geht sie individuell auf Ihre Situation ein. Ihr offenes und ehrliches Feedback zeigt Ihnen neue Perspektiven und stärkt Sie in Ihrer Führungsrolle. Maike Wiemer ist ausgebildeter Coach, Personalleiterin und Kommunikationsfachwirtin.
Führungskräftecoaching, Mental Coaching, Prüfungsangst
Sie wollen in Ihrem Beruf mehr erreichen, in Balance bleiben und Leistung zeigen, wenn es drauf ankommt? Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Führungskraft und ihrem „7-Säulen-Erfolgsprogramm“ bereitet Frau Klimmer Sie optimal für wichtige Entscheidungen und erfolgskritische Momente vor. Zudem erlernen Sie effiziente Selbstcoaching-Instrumente, die Sie jederzeit gewinnbringend einsetzen können.
Überzeugt führen: Wandel mit Herz und Verstand gestalten
Es beginnt bei Ihnen!
So einfach ist das? Ja, im Grunde schon. Bei Gudrun gibt es allerdings keine Patentrezepte. (Moderne) Führung fängt immer auf der persönlichen Ebene an. Wenn der Kopf des Unternehmens nicht davon überzeugt ist, muss jeder Wandel langfristig scheitern...
Gudrun begleitet Sie dabei, den Führungsstil zu finden, der zu Ihnen passt.
Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung
Gerne begleitet Ulrike Rachow Sie in Ihrem Coaching lösungs- und zielorientiert im beruflichen und privaten Bereich. In ihren Sitzungen fördern sie Ihre Selbstreflexion und Ihre Verhaltensbandbreite. Sie lernen, Ihre Ziele klar zu formulieren und Ihre Anliegen zu realisieren bzw. Ihre Probleme zu lösen.
Führungskräftecoaching, Umgang mit Stress, Druck und Angst, Achtsamkeit und Resilienz
Sie sind junge/r UnternehmerIn / Führungskraft und haben komplexe Aufgaben zu bewältigen, Veränderungen umzusetzen und weitreichende Entscheidungen zu verantworten? Sie sind privat und beruflich stark belastet, quälen sich mit kreisenden Gedanken oder gar Ängsten? Als erfahrene Coach bereitet Andrea Gutsfeld Sie auf neue Aufgaben und Funktionen vor und unterstützt Sie dabei, Standpunkte zu entwickeln. Wirksame Strategien helfen Ihnen, die komplexen Herausforderungen des (Arbeits-) Alltags sicher zu meistern und optimistisch nach vorne zu schauen.
Führungskräftecoaching, Teamentwicklung, Kommunikation
Führung braucht Haltung. In Zeiten starker Dynamik und Veränderung ist das Vertrauen in die eigene Position essentiell. Dieses zu finden und eine wertorientierte Haltung zum Kern des Handelns zu machen, ist die Mission ihrer Arbeit.
Präsentation, Körpersprache und Rhetorik
Gewinnen Sie handfestes Rüstzeug für ihre persönliche Performance! Jessica verbindet systemisches Coaching mit ihrer jahrzehntelangen Theatererfahrung als Bühnenprofi. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Botschaft souverän, ausstrahlungsstark und wirkungsvoll präsentieren. Lernen Sie, Körper, Atem, Stimme und Sprache für einen überzeugenden Auftritt zu nutzen.
Häufig sagen Bilder mehr als Worte. Über kreative Methoden führe ich Sie schnell zum Kern Ihres Anliegens. Ihr Nutzen: Eine hohe Effektivität und Nachhaltigkeit.
mehrSie erreichen Ihre Ziele und bekommen Ihre „Aufschieberitis“ in den Griff. Sie denken zielorientiert, können sich leicht an Veränderungen anpassen und verstärken Ihre Resilienz. Sie verbessern Ihre Effizienz und setzen Vertrauen in Ihre Mitarbeiter
mehrWie das Wesen der Veränderung für oder gegen Sie arbeitet. So werden Sie vom Verwalter zum Gestalter Ihrer Existenz.
mehrEs ist nicht klar, wie die Arbeitswelt von morgen aussieht, aber eines ist definitiv sicher: anders als heute. Technische Innovationen und ein schnelles, mobiles Internet ermöglichen neue Arbeitsformen. Unternehmen müssen ihre Führungskräfte jetzt auf Arbeit 4.0 vorbereiten. Führung 4.0 ist die Lösung.
mehrWie viel Nachhaltigkeit kann ein-Top Speaker in einem Vortrag bewirken? Welche Botschaften erinnern die Zuschauer und welche setzen sie davon um? Wie kann die Nachhaltigkeit von Vorträgen gesteigert werden? Mit dieser Frage hat sich das Team von Faircoach.de beschäftigt.
mehrWas wir aus der Luftfahrt über schwierige Entscheidungen lernen können.
mehrWas macht aus einer Vertriebsgruppe ein Winning-Team? Ein Team verfolgt ein Ziel: Das Spiel zu gewinnen!
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrAuf einer Segelyacht wird schneller als im Unternehmen deutlich, dass die Grundlage "echter" Führung, die sichere Führung der eigenen Person ist. Lesen Sie hier, was man von einem Skipper lernen kann.
mehrKonflikte im Team sind auch in Arztpraxen nichts Ungewöhnliches. Sie richten allerdings mehr Schaden an, als man zunächst vermutet. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Konflikte proaktiv vermeiden oder falls sie schon eingetreten sind, wie Sie diese lösen können.
mehrErfahren Sie vom Top Speaker Philip Keil und seinen Erkenntnissen als Pilot, wie sich Zuständigkeiten und Verantwortungen in agilen Teams erfolgreich zuordnen lassen
mehrSelbstverantwortung und Querdenken sind Eigenschaften, die in der agilen Welt unabdingbar sind. Gerade bei diesen Kernkompetenzen versagen die traditionellen Auswahlprozesse. Lesen Sie hier, welche Lösungen "Personal Profiling" bietet.
mehrWerte helfen, Positionen zu vertreten, Entscheidungen zu treffen und Werte schaffen Antworten.
mehrIn diesem Blogbeitrag lernen Sie die sieben größten Stolpersteine der Agilen Transformation kennen, welche Christian Böhmer in Change Projekten immer wieder begegnen. Erfahren Sie darüber hinaus auch wie Sie mit diesen angemessen umgehen können.
mehrKönnen die New Work Konzepte dem Erwartungsdruck standhalten und dafür sorgen, dass Mensch & Organisation den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich Karin Bacher im folgenden Beitrag.
mehrErstarren wir angesichts der Ungewissheit und verausgaben uns beim Bemühen mit alten Instrumenten der neuen Situation irgendwie Herr zu werden oder können wir dem Unbekannten offen, wach und neugierig begegnen?
mehrIn dieser Geschichte des Gelingens geht es um eine für beide Seiten spannende Veränderung, um das Eintreten eines neuen Teammitglieds in ein Team, eine Organisation, ein Unternehmen. Und das in der Zeit von Covid ...
mehrFührungskräfte stehen heute mehr denn je vor großen Herausforderungen. Virtuelle Teams begleiten, den Change führen, die Performance abliefern uvm. Welche Unterstützung sie jetzt benötigen, lesen Sie in diesem Beitrag.
mehr