If you would like to talk to us for individual advice, call us at: 0221-1690-3366 or E-Mail us

About Faircoach

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Nutzung von dieser Webseite https://www.faircoach.de („Webseite") erheben und zu welchem Zweck die Daten verwendet werden.

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist:

Faircoach GmbH

Lichtstraße 45

50825 Köln

Telefon: 0221 – 1690 3366

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns unter der Adresse Oliver.Hofmann@Faircoach.de wenden.

1 Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

1.1 Automatisierte Datenerhebung

Beim Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Endgerät aus technischen Gründen automatisch Daten. Folgende Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie unter Umständen an uns übermitteln, gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp/ -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • URL der zuvor besuchten Webseite,
  • Menge der gesendeten Daten

Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen gespeichert und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet.

Außerdem verarbeiten wir beim Besuch unserer Webseite auch Ihre IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Webseite sicherzustellen. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Bereitstellung der Funktionen unserer Webseite verarbeiten, sind Sie gesetzlich nicht verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen diese Funktionen zur Verfügung zu stellen.

1.2 Registrierungsdaten

Damit Sie alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, müssen Sie sich registrieren. Hierfür müssen Sie folgende Pflichtangaben machen:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • ein Passwort.

Diese Daten werden benötigt, um einen User-Account für Sie einzurichten und zu verwalten und damit Sie alle Features unserer Webseite nutzen können. Nicht zuletzt benötigen wir diese und gegebenenfalls weitere Daten auch, um auf eventuelle Anfragen von Ihnen reagieren zu können.

Wir erheben diese Daten, um Ihnen bestimmte Funktionen unserer Webseite bereitstellen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Bereitstellung der Funktionen unserer Webseite verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, Ihnen diese Funktionen zur Verfügung zu stellen.

1.3 Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und ggf. Vor- und Nachname) zwecks der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und genutzt.

Wir erheben diese Daten, um Ihre Anfrage entgegennehmen und bearbeiten zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Entgegennahme und Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage, Ihre Anfragen entgegenzunehmen und zu bearbeiten.

2 Cookies

Wir speichern so genannte „Cookies", um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseite komfortabler zu gestalten. „Cookies" sind kleine Datei-en, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie den Einsatz von „Cookies" nicht wünschen, können Sie das Speichern von „Cookies" auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein können.

Die Verwendung von Cookies beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die bedarfsgerechte Gestaltung und die statistische Auswertung unserer Webseite. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Konkret verwenden wir folgende Arten von Cookies:

2.1 Transiente Cookies

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

2.2 Persistente Cookies

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

3 Tracking-Tools

3.1 Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser Add-On (unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.

Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten Gestaltung, der statistischen Auswertung sowie der effizienten Bewerbung unserer Webseite. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

3.2 DoubleClick

Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Webseite des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:

  • durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;
  • durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com" blockiert werden, https://www.google.de/settings/ads, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;
  • durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads" sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;
  • durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse am Einsatz von DoubleClick by Google ist zum einen die interessengerechte Schaltung von Werbung sowie zum anderen generell die Verfolgung von Marktforschungszwecken. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick und http://support.google.com/adsense/answer/2839090, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google. de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

3.3 GA Audiences

Wir nutzen auf dieser Webseite außerdem GA Audiences, einen Webanalysedienst des Anbieters Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zu Remarketing Zwecken. Dadurch werden Daten verarbeitet, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht haben, zielgerichtete Werbung von uns auf anderen externen Seiten des Google Partner-Netzwerks sehen. Zu diesem Zweck wird ein Cookie auf Ihren Computer gesetzt, mit dem Ihr Nutzerverhalten beim Besuch unserer Webseite analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden kann.

Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem Sie den Anweisungen auf https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout folgen.

Der Einsatz dieses Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, interessenbasierte Werbung über unsere Produkte schalten zu können. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

3.4 DoubleClick Ad Exchange

Soweit DoubleClick Ad Exchange, einen Webanzeigendienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), auf dieser Webseite Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google oder von Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google oder auch durch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet DoubleClick Ad Exchange zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr (z.B. Browser, Betriebssystem, zuvor besuchte Seite, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit) auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die DoubleClick Ad Exchange-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Soweit in diesem Zusammenhang IP-Adressen übermittelt und gespeichert werden, so geschieht dies nur zum Bekämpfen und Filtern von Spam/Betrug (Anzeigenimpressionen-Spam und Klick-Spam). Diese Daten sind strikt nur den Anti-Missbrauchs-Teams zugänglich. Die IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht.

Der Einsatz von GoogleClick Ad Exchange basiert auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Der Einsatz dieses Tools erfolgt zu Marketing- sowie Optimierungszwecken sowie zu dem Zweck, Ihnen relevante und interessante Anzeigen zu schalten (berechtigtes Interesse). Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser blockieren.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

4 Social Plugins

Wir verwenden auf unserer Webseite keine Plugins der sozialen Netzwerke facebook, Twitter, LinkedIn und Xing selbst. Unsere Buttons zum Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke sind mit der Software "Shariff" implementiert, die Daten erst dann an die jeweiligen Betreiber der Netzwerke weitergibt, wenn Sie die Buttons anklicken. Wenn Sie mehr zu Shariff wissen möchten, klicken sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

Erst wenn Sie auf einen solchen Button klicken, werden verschiedene Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt. Hierzu können gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs der Webseite,
  • URL der Webseite auf der sich der Besucher befindet,
  • URL der Webseite, die der Besucher vorher besucht hatte,
  • Verwendeter Browser,
  • Verwendetes Betriebssystem,
  • IP-Adresse des Besuchers.

Sofern Sie parallel während des Besuches unserer Webseite bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk (facebook, Twitter, LinkedIn, Xing) eingeloggt sind, ist nicht ausgeschlossen, dass der Anbieter den Besuch Ihrem Netzwerk-Konto zuordnet. Wenn Sie die Plugin-Funktionen nutzen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars), werden diese Informationen ebenfalls von Ihrem Browser direkt an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort ggf. gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Netzwerke können den Datenschutzhinweisen von facebook, Twitter, LinkedIn und Xing entnommen werden.

5 Weitergabe von Daten

Grundsätzlich erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend genannten Fällen:

5.1

Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.

Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

5.2

Wir sind für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister („Auftragsverarbeiter") angewiesen. Insbesondere setzen wir Anbieter von Zahlungsdiensten ein, um Ihnen Rechnungen für Dienstleistungen auszustellen sowie Software-Unternehmen zur Gestaltung unserer Webseite. Einige unserer Dienstleister haben Ihren Sitz in den USA. Für die USA hat die Europäische Kommission mit Beschluss vom 12.7.2016 die Entscheidung getroffen, dass unter den Regelungen des EU-U.S. Privacy Shields ein angemessenes Datenschutzniveau existiert (Angemessenheitsbeschluss, Art. 45 DS-GVO). Die von uns in den USA eingesetzten Dienstleister sind nach dem EU-U.S. Privacy Shield für die Übermittlung bestimmter Datenkategorien zertifiziert. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/list

In oben genannten Fällen werden personenbezogene Daten an diese Auftragsverarbeiter weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Auftragsverarbeiter dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden und werden darüber hinaus von uns vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.

Die Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter erfolgt auf Grundlage von Art. 28 Abs. 1 DS-GVO, hilfsweise auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an den mit dem Einsatz von spezialisierten Auftragsverarbeitern verbundenen wirtschaftlichen und technischen Vorteilen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich der nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO durchzuführenden Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

6 Zweckänderungen

Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in den geänderten Zweck der Datenverarbeitung eingewilligt haben. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken, als denen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen Ihnen sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur Verfügung.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Bezüglich Ihrer durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten haben Sie die nachfolgend beschriebenen Rechte. Zur Durchsetzung Ihrer Rechte richten Sie Ihre Anfrage bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder an folgende E-Mail Adresse: Oliver.Hofmann@Faircoach.de

7.1 Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DS-GVO zu erhalten.

7.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Art. 16 DS-GVO zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten.

7.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 DS-GVO beschriebenen Voraussetzungen, von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Löschungsrecht vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind sowie in Fällen der unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder des Bestehens einer Löschpflicht nach Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaats, dem wir unterliegen. Eine Ausübung dieses Rechts ist nach Art. 17 Abs. 3 DS-GVO beispielsweise dann eingeschränkt, wenn wir Ihre Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DS-GVO zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen Ihnen und uns umstritten ist, für die Dauer, welche die Überprüfung der Richtigkeit erfordert sowie im Fall, dass Sie bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen; ferner für den Fall, dass die Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen uns und Ihnen noch umstritten ist. Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten dementsprechend eingeschränkt wurde, dürfen diese nur noch in Ausnahmefällen verarbeitet werden, beispielsweise wenn Sie hierzu eingewilligt haben oder dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

7.5 Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach Maßgabe des Art. 20 DS-GVO zu erhalten. Erforderlich ist danach, dass die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und dass diese mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

7.7 Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das anwendbare Datenschutzrecht verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 200444, 40102 Düsseldorf

Tel: 0211/38424-0

Fax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

8 Automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling

Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung – einschließlich Profiling.

9 Löschung Ihrer Daten

Generell löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

Sofern Sie nähere Informationen hinsichtlich unserer Lösch- und Aufbewahrungsfristen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter oben angegebenen Kontaktdaten.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung können wir von Zeit zu Zeit ändern. Etwaige Änderungen werden wir hier auf unserer Webseite veröffentlichen. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung daher regelmäßig durch.

Stand: August 2018

You are not sure whether our Services cover what You need?


Oliver Hofmann (Geschäftsführer) will answer all your questions about our range of services.
☎ 0221-1690-3366
Contact Us
Oliver hofmann
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies. Learn more