Kommunikation „Man kann nicht nicht kommunizieren!“ (Paul Watzlawick) Alles was wir tun ist Kommunikation! Und Kommunikation ist Beziehung! Oftmals ist uns unsere eigene verbale - und nonverbale Kommunikation nicht bewusst. Auch die Kommunikation des anderen bleibt uns oft unklar und Missverständnisse belasten unseren beruflichen und privaten Alltag. Beruflich und privat wird von uns eine immer komplexere Kommunikationskompetenz verlangt. Organisationen, Teams, wechselnde Familienstrukturen verändern sich immer schneller, und Menschen müssen darauf flexibel reagieren. Das Bewerbungsgespräch, das Führen eines Mitarbeitergesprächs, eine Präsentation vor den Kollegen und Kolleginnen und auch das partnerschaftliche Gespräch fordern uns heraus und verlangen von uns immer wieder unterschiedliche Kompetenzen. Kommunikationstechniken kann man erlernen, wie jede andere Fähigkeit auch. Durch gezieltes Training lernen Sie, sich selbst besser zu verstehen und mitzuteilen, als auch die Reaktionen des anderen klarer zu interpretieren. Durch gezielt eingesetzte Kommunikationstechniken gelangen sie zu mehr Arbeits- und Lebenszufriedenheit.
Und so einfach geht die Kontaktaufnahme
In unserem Netzwerk finden Sie hochprofessionelle Kommunikations-Coaches und -trainer. Sprechen Sie diese direkt und unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine Mail, damit wir mit Ihnen Ihr Projekt besprechen können. Senden Sie uns eine Mail an: oliver.hofmann@faircoach.de Wir freuen uns auf Sie.
Führungskräftecoaching, Teamentwicklung, Kommunikation
Führung braucht Haltung. In Zeiten starker Dynamik und Veränderung ist das Vertrauen in die eigene Position essentiell. Dieses zu finden und eine wertorientierte Haltung zum Kern des Handelns zu machen, ist die Mission ihrer Arbeit.
Persönlichkeitsstärkung, Körpersprachentraining
Durch Klarheit selbstbestimmt und selbstbewusst handeln.
Durch vielfältige kreative Impulse begleitet Frau Blank Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen und unternehmerischen Ziele! Systemisches Arbeiten ist dabei ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Dabei sieht Frau Blank die Ganzheit der Situation und zeichnet sich dadurch aus, mit Ihnen Klarheit in Krisen und Veränderungssituationen zu gewinnen. Sie hat einen klaren Blick auf die Situation und erarbeitet mit Ihnen einen selbstbestimmten, selbstbewussten Weg für Sie! Freuen Sie sich auf Ihre offene, klare und humorvolle Art und gewinnen Sie Spaß an der Umsetzung neu erlangter Fähigkeiten durch ihr Training und Coaching!
Führungskräftecoaching, Achtsamkeit
Coaching ist Kompetenzentwicklung und führt zu messbaren Erfolgen.
Sabine Englert macht Führungskräfte und Teams fit für neue Herausforderungen!
Sie arbeitet als "Partner auf Augenhöhe", um mit Ihnen gemeinsam geeignete Lösungs- und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Die Führungskraft als Coach
Mitarbeiter motivieren, Konflikte bewältigen, Veränderungsprozesse begleiten. Führungskräfte haben heutzutage vielfältige Aufgaben, die sich zudem schnell verändern. Ein coachender Führungsstil bietet optimale Möglichkeiten, auf sich schnell ändernde Bedingungen einzugehen. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Coaching und Training von Führungskräften sowie fundierten Kenntnissen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand begleitet Laura Austermann Sie als Sparringspartner auf dem Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit.
Ziele erreichen, Persönlichkeitsentwicklung
Gerne begleitet Ulrike Rachow Sie in Ihrem Coaching lösungs- und zielorientiert im beruflichen und privaten Bereich. In ihren Sitzungen fördern sie Ihre Selbstreflexion und Ihre Verhaltensbandbreite. Sie lernen, Ihre Ziele klar zu formulieren und Ihre Anliegen zu realisieren bzw. Ihre Probleme zu lösen.
Team- und Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten
Um globale Herausforderungen wie die Digitalisierung in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln, denken Sie über eine Change Maßnahme nach? Ihre Mitarbeiter sollen produktiver zusammenarbeiten?
Als Trainer, Coach und zertifizierter Lego Serious Play Facilitator begleitet Ulrich Menschen auf ihrem Weg der Weiterentwicklung, sowie Teams ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau zu heben.
Leadership, Intro- und Extroversion
Dr. Sylvia Löhken ist Expertin für den wohl wichtigsten Unterschied in der Persönlichkeitstypologie: Intro- und Extroversion. In ihren inspirierenden Vorträgen zeigt sie neue Wege zu einem guten Zusammenwirken unterschiedlicher Persönlichkeiten - im Business und anderswo.
Erfolgsrituale für Frauen und Männer
Frauen sind klug, schön und kompetent – doch über Erfolg im Business entscheiden oftmals (Männer-) Rituale. Mit diesen klaren Aussagen rüttelt die erfahrene Top Speakerin wach, begeistert nicht nur weibliche Zuhörer und motiviert zur Veränderung. Die erfolgreiche Autorin und Unternehmerin vermittelt in ihren Vorträgen sehr authentisch, wozu Rituale dienlich sind, welche männlichen und weiblichen Rituale es gibt und wie Sie Rituale decodieren können. Buchen Sie die Top Speakerin Silke Foth und lernen Sie, Business Rituale für sich und Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.
Sie erreichen Ihre Ziele und bekommen Ihre „Aufschieberitis“ in den Griff. Sie denken zielorientiert, können sich leicht an Veränderungen anpassen und verstärken Ihre Resilienz. Sie verbessern Ihre Effizienz und setzen Vertrauen in Ihre Mitarbeiter
mehrWas macht aus einer Vertriebsgruppe ein Winning-Team? Ein Team verfolgt ein Ziel: Das Spiel zu gewinnen!
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrAuf einer Segelyacht wird schneller als im Unternehmen deutlich, dass die Grundlage "echter" Führung, die sichere Führung der eigenen Person ist. Lesen Sie hier, was man von einem Skipper lernen kann.
mehrKonflikte im Team sind auch in Arztpraxen nichts Ungewöhnliches. Sie richten allerdings mehr Schaden an, als man zunächst vermutet. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Konflikte proaktiv vermeiden oder falls sie schon eingetreten sind, wie Sie diese lösen können.
mehrTragfähige, vertrauensvolle und gute Kontakte sind nicht nur im Privaten wichtig, sondern mittlerweile auch im Business das A und O für den eigenen Erfolg.
Erfahren Sie hier, welche Regeln bei der Netzwerkarbeit zu beachten sind und welche Fehler man am Besten vermeiden sollte.
mehrErfahren Sie vom Top Speaker Philip Keil und seinen Erkenntnissen als Pilot, wie sich Zuständigkeiten und Verantwortungen in agilen Teams erfolgreich zuordnen lassen
mehrWer kennt das nicht: Gestern Abend klang alles noch so logisch und jetzt in der Diskussion gehen die Pferde doch wieder mit einem durch. Dabei weiß man doch, dass dabei nichts herauskommt. Wieso ist das Umsetzen von guten Vorsätzen manchmal so ungemein schwierig?
mehr„Wie kann ich eine komplexe Idee in kurzer Zeit verständlich präsentieren?“ Diese Frage stellten sich sechs junge Forscher, die spannende Forschungsprojekte in nur 3 Minuten präsentieren sollten: Hätten Sie als Zuschauer jetzt Lust auf textlastige Folienschlachten, gespickt mit Fremdworten? Wahrscheinlich nicht. Wie wäre es, die Präsentation in eine Geschichte zu verpacken?
mehr