So implementieren Sie Scrum in Ihrem Unternehmen
Scrum ist eine agile Methode, mit der Software- und andere Projekte kundenzentriert, wirtschaftlich und termingerecht umgesetzt werden.
Diese Vorteile bietet Ihnen Scrum:
Bei Scrum wird der Kunde regelmäßig in den Entwicklungsprozess integriert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt den Kundenwünschen zu 100% entspricht.
Scrum beruht auf offener Kommunikation in selbstorganisierten Teams. Dadurch werden fehlerfreie Produkte termingerecht entwickelt.
Durch den Einsatz Scrum werden die Entwicklungskosten deutlich gesenkt.
Scrum garantiert Ihnen mehr Wirtschaftlichkeit und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Damit Sie Scrum erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen können, führen wir mit Ihnen eine genaue Auftragsklärung durch und erstellen ein individuelles Angebot mit Bestpreis-Grarantie. Wir wählen wir für Sie den individuell passenden Scrum Master oder agilen Coach aus. Bis zum erfolgreichen Abschluss stehen wir Ihnen bei der Planung und Durchführung zur Seite.
Sie suchen einen Interim Scrum Master?
Sie möchten ein laufendes Projekt, das nicht optimal läuft, schnell und erfolgreich zu Ende bringen?
Sie möchten in Ihrem Unternehmen eine Innovationskultur entwickeln?
Agile Beratung, Systemisches Coaching, Team Coaching
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter und Kollegen jeden Tag fokussiert bei der Arbeit sind? Sie wollen, dass Projekte erfolgreich und fristgerecht abgeschlossen werden? Sie möchten Ihre Mitarbeiter in agilen Methoden trainieren, z.B. Scrum?
David ist selbständiger Berater, Scrum Master, Product Owner und Coach mit mehrjähriger Erfahrung im Agilen Bereich. Neben leidenschaftlicher Begeisterung für Agilität, Unternehmenskultur und Führung sind seine Fähigkeiten im Systemischen Coaching zentraler Teil seiner Arbeit. Gemeinsam erreichen Sie Ihre Ziele!
Design Thinking, Innovation, Agile Methoden
Entwickeln Sie erfolgreich Innovationen für die digitale Welt. Mit Designmethoden und Scrum hilft Jens Otto Ihnen und Ihrem Team auf Ihrem Weg durch die digitale Transformation, um schnell und effizient Produkte und Services zu kreieren, die Nutzer und Kunden begeistern.
Seit 1997 begleitet er als Trainer und Coach kreative Konzeptfindungsprozesse crossfunktionaler Teams, um schnell und strukturiert zu digitalen Innovationen zu gelangen.
KI, Data Science, Design Thinking, Scrum
Dr. Peter ist zertifizierter Coach und Trainer mit langjähriger Erfahrung als Führungskraft und Gründer im Bereich KI, Innovation, Design Thinking und Lean-Start-up. In seinen Innovations- und Strategie-Workshop auf Top-Level-Management-Ebene, sowie in Lean-Startup-Schulungen unterstützt er Sie in allen Innovations-Phasen Ihres Unternehmens.
Scrum Master & agiler Coach
(IT-) Projekte sind komplex, facettenreich und werden oftmals nicht termingerecht und zu vollen Zufriedenheit der Kunden umgesetzt.
Seit seinem Informatikstudium begleitet Marco erfolgreich agile Projekte. Seine fundierte Qualifikation als Certified Scrum Master, Project Management Professional bringt er stets im Sinne des Kunden ein. Marco setzt Ihr Projekt erfolgreich um!
Scrum Master, Moderation, agiler Coach
Benötigen Sie Hilfe bei der Einführung von Scrum? Möchten Sie Ihre Projekte mit mehr Dynamik durchführen? Sollen Ihre Mitarbeiter in agilen Methoden trainiert werden?
Dann ist Andrea Ihre Ansprechpartnerin! Als ausgebildeter Scrum Master liegt ihr Schwerpunkt im Coaching von agilen Methoden und in der Moderation von Workshops. Dabei behält sie die Menschen stets im Fokus - emphatisch und zielorientiert.
OKR Champion und Scrum Master, Product Owner, agile Organisationsentwicklung
Sie suchen einen hochqualifizierten und erfahrenen OKR Experten bzw. Scrum Master oder Product Owner? Sie möchten Ihre Organisation oder große Projekte agil gestalten?
Oliver ist seit 2010 durchgehend zertifizierter OKR Experte, CSM, CSPO und CSP der ScrumAlliance. Er ist seit Jahren regelmäßig als Referent auf verschiedenen internationalen Events unterwegs, sowie in Programmausschüssen bei z.B. der ReConf sowie der ManageAgile. Zusätzlich inspiriert er als Trainer und Coach in Sachen agilem Arbeiten und HR, sowie als Buchautor und freier Speaker.
Führung, Agile Leadership, Strategie, Business Development, Führungskräfte- und Teamentwicklung
Die Ausrichtung seiner beruflichen Arbeit ist ganz klar chancenorientiert. Hierbei verfolgt Ulrich einen nachhaltigen Wachstumskurs. Schwankungen und Unsicherheiten erkennt er als Potentiale, die es zu heben gilt und als Situationen, in denen man sich besser schlagen muss als der Wettbewerb. Seine grundsätzlich optimistische Haltung, seine Wachstumsorientierung und seine Fähigkeit zu motivieren, sind ihm eine wesentliche Hilfe bei der Gewinnung loyaler Weggefährten insbesondere auch in Projekten.
Informieren Sie sich hier - was unter Scrum zu verstehen ist und welche Vorteile Scrum zu der klassischen Wasserfall-Methode aufweist.
mehrProdukte wollen zielführend geplant sowie zügig entwickelt und umgesetzt werden. Wie reagiert man auf neue Anforderungen? Scrum und Lego Serious Play bieten eine agile Lösung.
mehrAgilität ist ebenso wie Design Thinking, Innovation und Entrepreneurship ein Rettungsanker, um festgefahrene Denk- und Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu setzen. Hier erfahren Sie, wie der "agile Coach" Ihnen beim Transformationsprozess hilft.
mehrEtablierte Konzerne müssen agiler und innovativer werden und stoßen Veränderungsprozesse an. Oftmals wird bei diesem agilen Transformationsprozess, der vom Top Management initiiert und von Beratern begleitet wird, der Faktor Mensch unterbewertet.
mehrDerzeit beschäftigen sich fast alle größeren Organisationen und Unternehmen mit dem Thema Agilität. Die umfangreichen Veränderungen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz etc. erfordern in der Tat neue Ideen, um auf die anstehenden Herausforderungen flexibel zu reagieren. Welche die kritischen Fehler sind und wie Sie diese umgehen können, erfahren Sie hier.
mehrWie geht agiles Arbeiten? Die Scrums und Kanbans dieser Welt versuchen uns genau das zu vermitteln, indem Sie die wenig greifbaren Werte und Prinzipien agilen Arbeitens in ein Rahmenwerk verpacken, nach dem Sie und Ihr Team dann Handel sollen. Was aber, wenn dieses Rahmenwerk zu groß ist und politische oder kulturelle Hürden im Arbeitsumfeld der Implementierung im Wege stehen?
mehrKünstliche Intelligenz ist in aller Munde. Mit Recht! Sagt der Data Scientist Dr. Peter Klausmann und spricht sich für eine breite, aber ethische Nutzung aus. Im Interview mit Faircoach stellt er seine Sicht auf die KI dar.
mehrIn diesem Blogbeitrag lernen Sie die sieben größten Stolpersteine der Agilen Transformation kennen, welche Christian Böhmer in Change Projekten immer wieder begegnen. Erfahren Sie darüber hinaus auch wie Sie mit diesen angemessen umgehen können.
mehr