„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.“ (John Steinbeck)
In der Psychologie wird der Begriff „Stress“ zur Bezeichnung von psychischen Spannungs- und Erregungszuständen verwendet. Problematisch wird „Stress“, wenn er als körperliche und geistige Belastung erlebt wird und die Lebensqualität darunter leidet. Für viele Menschen gehört „Stress“ heute zum Alltag. Anforderungen und Erfolgsdruck im Beruf nehmen zu. Die verbleibende „freie“ Zeit muss so sinnvoll und effektiv genutzt werden, sodass selbst diese in „Freizeitstress“ ausartet. Im schlimmsten Fall kann Stress die Gesundheit und Lebensqualität enorm beeinträchtigen. Wenn die Person keine Möglichkeit zur Bewältigung des Stresszustandes mehr sieht, kann dieses sogar im Erschöpfungszustand enden. „Stress“ wird von jedem Menschen unterschiedlich empfunden und dementsprechend unterschiedlich bewertet. Beim Umgang mit Stress wird daher die individuelle Sichtweise herausgearbeitet. Stressfaktoren werden entdeckt und individuelle Bewältigungsstrategien erarbeitet.
Und so einfach geht die Kontaktaufnahme
In unserem Netzwerk finden Sie zum Thema Umgang mit Stress hochprofessionelle Coaches. Sprechen Sie diese direkt und unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine Mail, damit wir mit Ihnen Ihr Projekt besprechen können. Senden Sie uns eine Mail an: oliver.hofmann@faircoach.de Wir freuen uns auf Sie.
Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Executive Coaching
Innere Stärke aufbauen - aufrecht, aber flexibel.
Coaching zur Resilienzstärkung und Stressresistenz. Innerlich und äußerlich gelassen mit all den Situationen umzugehen, die im persönlichen oder beruflichen Alltag normalerweise die Ruhe rauben, die ärgern. In seinen Trainings und Coachings lernen die Teilnehmer, innere Stärke aufzubauen – aufrecht, aber flexibel.
Für Sie, Ihre Teams und das Unternehmen gestaltet Anton Münster individuelle und bedarfsorientierte Seminare, Trainings und Workshops. Die Leistung wird genau auf Ihre Bedürfnisse hin angepasst, um die Führungs- und Kommunikationskompetenz der Teilnehmer*innen mit Wissen und Praxiskompetenz wertschätzend und nachhaltig zu entwickeln.
Sie erreichen Ihre Ziele und bekommen Ihre „Aufschieberitis“ in den Griff. Sie denken zielorientiert, können sich leicht an Veränderungen anpassen und verstärken Ihre Resilienz. Sie verbessern Ihre Effizienz und setzen Vertrauen in Ihre Mitarbeiter
mehrIm Leben etwas zu verändern und auf ein neues Ziel hinzuarbeiten, erfordert keinesfalls das aktuelle Leben abzuwerten und geringzuschätzen. Ganz im Gegenteil ist die Wertschätzung der eigenen Person, des eigenen Seins und Verhaltens eine unschätzbare Grundlage für stimmige, erfolgreiche Veränderung.
mehrMontagmorgen in Deutschland: oft schleppen wir uns schlecht gelaunt ins Büro und zählen die Stunden bis zum Wochenende. Karrierecoach Anja Wickert zeigt, wie man dem Hamsterrad entkommt.
mehrFaircoach.de ist ein Online Vermittlungsportal für anspruchsvolle Coachings, Trainings und Vorträge. Nach einer individuellen Auftragsklärung mit den Firmenkunden folgt eine maßgeschneiderte Empfehlung. Dabei schöpfen die 3 Gesellschafter aus einem in persönlichen Gesprächen aufgebauten, bundesweiten und hochqualifzierten Netzwerk. Kundenstamm zählen Automobilhersteller, Telekommunikationsunternehmen ebenso wie große Behörden und Mittelständler.
mehrWer kennt das nicht: Gestern Abend klang alles noch so logisch und jetzt in der Diskussion gehen die Pferde doch wieder mit einem durch. Dabei weiß man doch, dass dabei nichts herauskommt. Wieso ist das Umsetzen von guten Vorsätzen manchmal so ungemein schwierig?
mehrReagieren Sie noch oder agieren Sie schon?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir das Steuer in turbulenten Zeiten übernehmen können – wir müssen es nur tun!
mehrWer als Führungskraft mit der Zeit gehen will, kann von Erkenntnissen der Neurowissenschaften profitieren...
mehr