Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an: 0221-1690-3366 oder per E-Mail

Über Faircoach
Regular webert2
Für Geschäftskunden
Berlin, D-A-CH

Tassilo Weber

Fragen Sie hier Ihr
passgenaues Angebot an

Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Vorteile

Advantage1
Advantage2
Advantage3

Wir garantieren Ihnen:

  • Eine schnellstmögliche und unverbindliche Kontaktaufnahme.
  • Stets einen kompetenten persönlichen Ansprechpartner.
  • Eine große Auswahl aus hochqualifizierten Trainern, Coaches und Top Speakern.
  • Best-Preis-Garantie. Wir garantieren Ihnen stets den besten Preis.

Design Thinking, Business Model Innovation

Im Zuge der Digitalisierung und neuer Technologien entwickelt sich die Geschäftswelt so schnell wie nie. Manche sprechen mitunter von exponentiellem Wachstum. Viele große und mittelständische Unternehmen reagieren hierauf entweder mit zu starker Skepsis und Zurückhaltung oder gar mit übereifrigen digitalen Projekten, die dem Kunden keinen wirklichen Mehrwert liefern.

Design Thinking ist eine geeignete Methode, um einen anderen Weg einzuschlagen, der normalerweise jungen Start-Ups vorbehalten ist: Statt auf technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit wird der Fokus zunächst auf die Wünschbarkeit von Seiten des Kunden gelegt.

Um die Herausforderungen Ihres Unternehmens unter diesem Gesichtspunkt anzugehen, werden in seinen Workshops alle Phasen des Design Thinking durchlaufen: Situationsanalyse, Qualitative Interviews, Profilerstellung, Ideenfindung, Prototypenentwicklung und Testen.

Um anschließend die Elemente der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit mit einzubringen, verwenden Sie Methoden aus dem Bereich Business Model Innovation rund um das Werkzeug Business Model Canvas. Gearbeitet wird in interdisziplinären Teams, in variablen Räumlichkeiten, mit vielen Post-its, schnell und effektiv und vor allem unter großer Motivation und Freude an Kreativität.

Über Tassilo Weber

Seit drei Jahren arbeitet er professionell als zertifizierter Design Thinking Coach vom Hasso-Plattner-Institut mit großen und mittelständischen Unternehmen sowie NGOs. Er liebt seine Arbeit, weil sie ihm ermöglicht, mit positiver Energie neue Ideen, Geschäftsmodelle und Projekte mit seinen Kunden zu entwickeln und vor allem das beflügelnde Gefühl der Creative Confidence in ihnen hervorzurufen. Als studierter Wirtschaftsphilosoph ist es ihm wichtig, neben der menschen-zentrierten Perspektive stets das größere Bild im Auge zu behalten, Wirtschaftsstrukturen zu erkennen und zu gestalten. Hierfür hat sich Business Model Innovation als passende Methode für ihn erwiesen.

Außerhalb seiner Coachingtätigkeit hat Tassilo Weber selbst zwei Organisationen mit Design Thinking mitbegründet: die eine um es für Schüler zugänglich zu machen, die andere im Bereich Smart Cities. Derzeit schreibt er zudem an einem Buch und managt eine Community zum Thema Design Thinking und Life Extension.

Ausbildung

  • Zertifikat Design Thinking (Basic & Advanced), Hasso-Plattner-Institut Potsdam
  • Zertifikat Entrepreneurship, Freie Universität Berlin
  • M.A. Wirtschaftsphilosophie, Freie Universität Berlin
  • B.A. Kultur und Technik, Technische Universität Berlin

Referenzen (Auswahl)

  • Hasso Plattner Institut
  • Viessmann
  • Brot für die Welt
  • InnoZ
  • Haufe Akademie
  • Engagement Global
  • Daimler

Sprachen: Deutsch, Englisch (verhandlungssicher), Spanisch (fließend), Französisch & Portugiesisch (fortgeschritten)

Themenbandbreite

Jetzt mehr erfahren

Alle Fragen rund um unser Angebot beantwortet Ihnen
Petra Reget (Customer Success Managerin)
0221-1690-3366
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Petra reget
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit der Nutzung von Cookies zu widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren