Experte Innovationsmanagement, Design Thinking
Sie werden derzeit mit einer Zeitepoche konfrontiert, welche man Digitalisierung nennt. Durch neue Technologien entwickelt sich die Welt so schnell wie nie. Dabei sind inkrementell oder radikale Innovationen, die zentrale Herausforderung für alle Unternehmensgrößen hinweg.
Als ausgebildeter Design Thinking Coach, zertifizierter Business Trainer und Scrum Master, setzt sich Florian Härer mit genau dieser Herausforderung tagtäglich bei Daimler AG verantwortlich auseinander. Sein Studiumshintergrund in Wirtschaftsinformatik und Innovationsmanagement helfen ihm in seinen Tätigkeiten, die zukünftigen Trends und Technologien bestens verstehen zu können und auf unsere Gegenwart nutzerorientiert und agil zu transformieren. Neben seiner alltäglichen Arbeit als Coach und Trainer, ist er noch als Sprecher für agile Methoden bei unterschiedlichen Initiativen aktiv. Nachdem er der Innovationsforschung ebenfalls noch sehr verbunden ist, hat er zusätzlich noch einen Lehrauftrag an einer Hochschule in Baden-Württemberg und führt hier wissenschaftliche Tätigkeiten in der Innovationslehre durch.
Mit Florian Härer und seinen Erfahrungen bekommen Sie jemanden an Ihre Seite gestellt, der Ihnen hilft, dass Sie Ihre Herausforderungen aus unterschiedlichsten Projektphasen ganzheitlich und mit agilen Methoden angehen. Sein Service-Portfolio umfasst somit drei Bereiche:
1. Services für Projektphase DEFINE
Sie stehen mit Ihrem Projekt am Anfang und wissen nicht, wie genau Sie starten sollen? Sie haben Herausforderungen Ihr Projekt in einer agilen Art und Weise aufzubauen? Sie wissen nicht, wie Ihr Endkunde denkt und fühlt? Kein Problem - durch verschiedene methodische Ansätze kann Florian Härer Ihnen weiterhelfen. Ein gemeinsamer Strategieworkshop kann erreichen, dass innerhalb des Projektteams ein einheitliches Verständnis über die Vision, Ziele und Aufgaben besteht. Zudem können auch Beobachtungsworkshops gemacht werden, um so ein besseres Verständnis Ihres Endkunden zu erhalten. Schließlich kann eine Innovation nur so erfolgreich sein, wie die Bedürfnisse Ihres Endkunden erfüllt werden.
Fokus: Vision, Strategie, Verständnis, Beobachtung, Methodentraining
2. Services für Projektphase SOLUTION
Interne Konflikte, Denkblockaden und fehlende Pitch-Erfahrung bestimmen Ihre aktuelle Projektphase? Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihre Probleme lösen können. Ein Ideenfindungsworkshop kann dazu dienen, passende Ideen mit Ihnen und der Projektgruppe zu entwickeln. Wenn Sie Ideen bereits haben sollten, können diese auch erlebbar gemacht werden (Prototyping). Zum Schluss können Sie auch Hilfe bei der Pitch-Vorbereitung erhalten, um ein perfektes Pitch-Deck für Ihre Kundenpräsentation zu bauen.
Fokus: Ideation, Prototyping, Testing/Pitching, Methodentraining
3. Lösungen für Projektphase EXECUTION
Sie wollen Ihre getestete Idee nun in ein MVP (Minimal Viable Product = Prototypen mit den minimalsten Funktionalitäten) umsetzen, aber wissen nicht wie? Vielleicht haben Sie aber auch bereits einen validierten MVP und wollen ihn nun in einer agilen oder traditionellen Art und Weise pilotieren? Methoden, wie UX Design oder Scrum sind für Florian Härer kein Neuland und er kann Ihnen helfen Ihre Ideen umzusetzen.
Fokus: MVP, Pilotierung (Agil & Traditionell), Methodentraining
Berufserfahrung
- Innovation Coach & Business Trainer (Daimler AG | 2015 – dato)
- Sprecher für agile Methoden & Gamification (Industrie und Handelskammer & Ev. Landeskirche Baden-Württemberg | 2016 – dato)
- Lehrbeauftragter für Innovationsmanagement (Duale Hochschule Baden-Württemberg | 2015 – dato)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Innovationsbereich
(Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO | 2013-2015)
Weiterbildung/Ausbildung
- Zertifizierter Business Trainer (Haufe Akademie)
- Zertifizierter Design Thinking Coach (SAP AG / Hasso-Plattner Institut)
- Zertifizierter Seelsorger (Bildungsinitiative Kirchheim)
- Masterstudium (M.Sc.) in Innovationsmanagement
- Bachelorstudium (B.Sc.) in Wirtschaftsinformatik
Referenzen
- Daimler AG (Coach bei ca. 50 Innovationsprojekten, Trainer bei ca. 40 Innovationsprojekten und Projektkoordinator bei bei ca. 300 Innovationsprojekten)
- Festo AG (Rolle: Coach & Impulsgeber)
- Ev. Landeskirche Baden-Württemberg (Rolle: Impulsgeber),
- Handelskammer und Industrie Stuttgart & Freiburg (Rolle: Impulsgeber & Coach & Trainer)
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (Lehrbeauftragter – Fokus: Innovationsmanagement)
- Hochschule Esslingen (Rolle: Impulsgeber)
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher)