Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an: 0221-1690-3366 oder per E-Mail

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Investition:

1650€ zzgl. MWSt.

Unser Exzellenz-Versprechen:

  • Wir sichern Ihnen eine schnellstmögliche Kontaktaufnahme zu.
  • Wir garantieren Ihnen eine hohe Nachhaltigkeit.
  • Wir setzen ausschließlich unsere erfahrensten Trainer*innen ein.

Künstliche Intelligenz in der Führung

Dieses 2-tägige Training richtet sich an Führungskräfte, die sich auf die Herausforderungen der Digitalisierung und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen vorbereiten möchten.

In einer Zeit, in der KI immer mehr Einfluss auf Unternehmensstrukturen und Entscheidungsprozesse nimmt, stehen Führungskräfte vor neuen, komplexen Aufgaben. Während die Rolle der Führungskraft in der Vergangenheit primär durch fachliche Kompetenz und menschliche Interaktion geprägt war, geht es heute zusätzlich darum, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine zu meistern. Führungskräfte müssen nicht nur technologische Entwicklungen verstehen, sondern auch die ethischen, sozialen und kulturellen Implikationen der KI-Integration berücksichtigen.

In diesem praxisorientierten Training lernen Führungskräfte, wie sie ihre Führungsqualitäten im Zeitalter der KI weiterentwickeln können. Sie erfahren, welche neuen Kompetenzen erforderlich sind, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine gestaltet werden kann und wo die Grenzen der KI liegen. Zudem wird vermittelt, wie KI auf allen Unternehmensebenen erfolgreich integriert und akzeptiert werden kann, sodass sie das Potenzial der KI optimal nutzen und ihre Mitarbeitenden durch den Wandel begleiten können.

Dieses Training bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI in der Führung und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, ihre Rolle als Führungskraft in einer digitalisierten Welt erfolgreich auszufüllen.

Unsere Trainingsinhalte im Überblick:

Führung im Wandel der Zeit​

  • Führung früher vs. Führung heute​

  • Die Rolle der Führungskraft in der Digitalisierung​

Grundlagen der KI​

  • Formen von KI ​

  • Wichtige Begriffe rund um KI​

  • Ethik und regulatorische Ansätze​

Mein Führungsalltag im KI-Kontext​

  • Praktische Umsetzung der Kollaboration zwischen Mensch und KI

  • ChatGPT als Sparringspartner für herausfordernde Gespräche (Mitarbeitende, Kunden etc.) einsetzen​

  • Entscheidungsvorbereitung mithilfe von KI

  • Verhandlungen mit Stakeholdern effizient vorbereiten

  • Integration von Copilot in den Führungsalltag

  • Weitere Einsatzmöglichkeiten von KI in der Führung​

  • Grenzen der KI in der Führung​

  • Relevanz von soften Führungskompetenzen im KI-Zeitalter​

KI-Integration auf allen Unternehmensebenen​

  • Change-Prozess in Bezug auf KI​

  • 6 Schritte zur erfolgreichen KI-Integration​

  • Strategien zur Förderung der KI-Akzeptanz bei Mitarbeitenden​

Ihr Nutzen​

In diesem praxisorientierten Training​

  • erarbeiten wir mit Ihnen, welche Auswirkungen KI auf das (neue) Führungsverständnis hat​

  • lernen Sie wichtige Grundlagen von KI​

  • erfahren Sie, in welchen Bereichen sich KI im Führungskontext einsetzen lässt​

  • lernen Sie, wie Sie mit Herausforderungen und Risiken von KI umgehen können​

  • entwickeln Sie Strategien, wie erfolgreiche Führung im Kontext von KI gelingen kann ​


Termin

  • Köln, am 05. und 06. Mai (2 Tage)


Für Sie im Einsatz: Christoper Kuhl

Christoper Kuhl

  • Experte für Künstliche Intelligenz, Organisationsentwicklung und AI Tranformation

  • vereint in seiner mehr als zehnjährigen Beratungserfahrung technisches Know-how mit psychologischem Wissen und begleitet Teams und Unternehmen in der KI-Strategie

  • Gründer und Geschäftsführer The AI People

  • entwickelt individuelle Weiterbildungskonzepte mit adäquaten Praxisübungen um den Transfer in den Arbeitsalltag zu ermöglichen und dadurch eine hohe Akzeptanz bei den Teilnehmenden zu erzielen​

Kontaktieren Sie uns!

Alle Fragen rund um unser Angebot beantwortet Ihnen
Sophia Luh, Expertin Planung & Organisation.

☎ 0221-1690-3366