Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an: 0221-1690-3366 oder per E-Mail

Über Faircoach
Regular img 0136

KONFLIKTE ODER MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN in Unternehmen

23.10
Monika Hüsgen

MODERATION von Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten

Konfliktmoderation eignet sich besonders zur Klärung von Konflikten oder Uneinigkeiten in Betrieben und Organisationen, z.B. wenn es um eine gemeinsame Ausrichtung geht oder der Konflikt noch nicht eskaliert ist und frühzeitig sichtbar gemacht werden soll oder mehrere Parteien betroffen sind.

Diese können zwischen gleichberechtigten Partnern oder zwischen einer Führungskraft und einem Mitarbeiter oder einem Projektleiter und seinem Projektteam auftreten.

Die Teilnahme ist möglichst freiwillig, kann aber im Rahmen unselbständiger, abhängiger Tätigkeit als Arbeitnehmer verpflichtend sein.

Sich als direkt betroffene Konfliktpartei zu fühlen, ist nicht obligatorisch für die Teilnahme. Die Moderation endet auch nicht zwingend mit einer vertragsähnlichen Übereinkunft, wie es bei einer Mediation der Fall ist.

Moderationsthemen:

  • Team-Konflikte

  • Vorgesetztenwechsel

  • Veränderungsprozesse

  • Meinungsverschiedenheiten zu Strategie, Umsetzung, Bewertung…

KONFLIKTMODERATION BEDEUTET EINE ENTLASTUNG DER TEILNEHMENDEN DURCH ÜBERTRAGUNG DER PROZESSVERANTWORTUNG AUF DIE MODERATORIN.

Mehr von Monika Hüsgen
  • Preview bildschirmfoto 2017 09 29 um 08.55.28
  • Preview image von h sgen
  • Preview shutterstock 533456536
  • Preview shutterstock 553811266
  • Jetzt mehr erfahren

    Alle Fragen rund um unser Angebot beantwortet Ihnen
    Petra Reget (Customer Success Managerin)
    0221-1690-3366
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
    Petra reget
    Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit der Nutzung von Cookies zu widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren